• Home
    • Frühere Veranstaltungen
      • 4. Klinischer Abend 2024
      • 3. Klinischer Abend 2023
      • 2. Klinischer Abend 2022
      • 1. Klinischer Abend 2021
  • Programm
  • Unterstützung
  • Frühere Veranstaltungen
  • Ort und Anreise
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Mailingliste

25. August 2021 | Lübeck, Media Docks

1. Klinischer Abend Thoraxchirurgie

Moderne Strategien zur Therapie von Bronchialkarzinom und Lungenmetastasen


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

seit Mai 2021 ist die Thoraxchirurgie am UKSH Campus Lübeck mit einem neuen Team am Start. Als neuberufener Professor für Thoraxchirurgie in Lübeck freue ich mich sehr auf die kollegiale Zusammenarbeit mit Ihnen. Der Bereich Thoraxchirurgie ist Teil der Klinik für Chirurgie (Direktor Prof. Dr. Keck) und widmet sich schwerpunktmäßig onkologischen Fragestellungen rund um Lunge, Mediastinum und Thoraxwand. Dabei kooperieren wir eng mit allen Partnern im Onkologischen Zentrum am Campus Lübeck. Insbesondere moderne Strategien zur Therapie von Bronchialkarzinom und Lungenmetastasen stehen im Fokus unserer Tätigkeit.

Es freut mich daher sehr, Sie zum ersten Klinischen Abend Thoraxchirurgie in Lübeck einladen zu dürfen. Ganz im Sinne unserer engen interdisziplinären Zusammenarbeit wollen wir die beiden Themenkomplexe Bronchialkarzinom und Lungenmetastasen aus Sicht der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie betrachten und Ihnen neue Entwicklungen aufzeigen.

Ich freue mich auf einen interessanten und informativen Fortbildungsabend, der sicherlich auch Zeit für kollegiale Gespräche und persönliches Kennenlernen bietet.
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!

Prof. Dr. med. Tobias Keck
Direktor
Klinik für Chirurgie
UKSH Campus Lübeck 

Prof. Dr. med. Michael Schweigert
Bereichsleiter Thoraxchirurgie
Klinik für Chirurgie
UKSH Campus Lübeck 


Download Programm
Programm
Uhrzeit Thema
ab 15:30 Uhr Check-in
Zutritt haben ausschließlich Geimpfte, Genesene sowie Personen mit einem offiziellen tagesaktuellen Coronatest. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis bereit. 
16:00 Uhr Einführung
Prof. Dr. Tobias Keck | Direktor der Klinik für Chirurgie, UKSH, Campus Lübeck
16:05 Uhr Vorstellung des Teams Thoraxchirurgie am UKSH, Campus Lübeck
Prof. Dr. Michael Schweigert |  Bereichsleiter der Thoraxchirurgie, UKSH, Campus Lübeck
Update Lungenkarzinom
16:15 Uhr Lungenkrebsscreening und Diagnostik des Bronchialkarzinoms
PD Dr. Daniel Drömann | Ärtztlicher Leiter der Medizinischen Klinik III, UKSH, Campus Lübeck
16:40 Uhr Robotische Chirurgie an Lunge und Mediastinum
Prof. Dr. Michael Schweigert |  Bereichsleiter der Thoraxchirurgie, UKSH, Campus Lübeck
17:05 Uhr Innovationen in der systemischen Therapie des Bronchialkarzinoms
OÄ Dr. Sabine Bohnet | Leiterin des Lungenkrebszentrums am UKSH, Campus Lübeck
Update Lungenmetastasen
17:30 Uhr Moderne Metastasenchirurgie an der Lunge
Dr. Mohamed Zaatar | Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie, Evangelische Lungenklinik Berlin 
17:55 Uhr Innovationen in der systemischen Therapie von Lungenmetastasen
Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff | Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie
Abschluss
18:20 Uhr

Zusammenfassung und Ausblick
Prof. Dr. Michael Schweigert |  Bereichsleiter der Thoraxchirurgie, UKSH, Campus Lübeck

Im Anschluss ist ein gemeinsamer Imbiss mit Getränken geplant. Das Get-together wird in Abhängigkeit von den am Veranstaltungstag gültigen Corona-Auflagen gestaltet.

Unterstützende Institutionen

Wir danken den folgenden Institutionen für Ihre Unterstützung:

2.000 €
2.000 €
1000 €
1000 €
900 €
750 €
550 €
500 €
500 €
500 €
© 2025 Infinite Science GmbH
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Wird benutzt, um das Einbinden interaktiver Karten auf der Website zu ermöglichen.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:1P_JAR, _Secure, APISID, CGIC, CONSENT, DV, HSID, NID, OTZ, PAIDCONTENT, SAPISID, SEARCH_SAMESITE, SIDCC, SID, SNID, SSID
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com, maps.google.com

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Impressum Datenschutz Sitemap
Login / Registrierung
 Link zur Registrierung