Programm
Programm am Mittwoch, 3. Mai 2023 | |
ab 15:00 Uhr | Eintreffen und Besuch der Industrieausstellung und Gelegenheit zum Austausch mit Kollegen aus der Ukraine |
16:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung Prof. Dr. Tobias Keck und Prof. Dr. Michael Schweigert |
Moderation Dr. Julia Gumpp | Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Neumarkt i. d. OPf., Vizepräsidentin „Die Chirurginnen e.V.“ Prof. Dr. Michael Schweigert | Klinik für Chirurgie, BereichThoraxchirurgie, UKSH Campus Lübeck | |
16:05 Uhr | Präklinisches Management des Thoraxtraumas Dr. Frank Hackmann | Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, UKSH Campus Lübeck (Link) |
16:30 Uhr | Penetrierendes Thoraxtrauma Prof. Dr. Michael Schweigert | Klinik für Chirurgie, BereichThoraxchirurgie, UKSH Campus Lübeck (Link) |
16:50 Uhr | Live aus der Ukraine Chest Injury: Current experiences from Ukraine | Damage control in thoracic surgery - the experience of the Ukrainian-Russian War | |
17:30 Uhr | Pneumothorax Dr. Sönke von Weihe | LungenClinic Großhansdorf, Thoraxchirurgie (Link) |
17:55 Uhr | Hämoptysen Prof. Dr. Daniel Drömann | Medizinische Klinik III - Pulmologie, UKSH Campus Lübeck (Link) |
18:20 Uhr | Interaktive Fallvorstellung mit Diskussion Prof. Dr. Kai Bachmann | Klinik für Chirurgie, Bereich Thoraxchirurgie, UKSH Campus Kiel (Link) |
18:40 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick Prof. Dr. Michael Schweigert | Klinik für Chirurgie, BereichThoraxchirurgie, UKSH Campus Lübeck (Link) |
ab 18:45 Uhr | Get-together in der Industrieausstellung |
Registrierung und CME
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich über Registrierung an. Wenn Sie bei der Registrierung Ihre EFN-Nummer angeben, übermitteln wir diese nach Teilnahme an der Veranstaltung zentral an die Ärztekammer. Teilnahmebescheinigungen werden im Nachgang der Veranstaltung per E-Mail versendet.
Die Veranstaltung ist als Fortbildung durch die Landesärztekammer Schleswig-Holstein mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.